Die Wassermacher von Schenker - Produktübersicht & Eigenschaften
Die Entsalzungsanlagen der Schenker-Produktlinie ZEN, Smart und Modular sind grundsätzlich gleich aufgebaut. Sie unterscheiden sich jedoch im Design und bieten deshalb für jedes spezifische Kundenbedürfnis die ideale Lösung.
- Hochwertige Verarbeitung: Alle Schenker-Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien, weshalb die Geräte und ihre Bestandteil sehr langlebig und absolut Korrosionsfrei sind.
- Erprobte Systeme: Schenker entwickelt bereits seit 1998 Entsalzungsanlagen. Seither sind durch fortlaufende Optimierung ausgezeichnete Produkte entstanden.
- Modularer Aufbau: Das zentrale Element der Produktlinien ZEN, Smart und Modular ist jeweils die Wassermacher-Einheit, bestehend aus einer oder mehreren Membranen und dem von Schenker patentierten Energie-Rückgewinnungssystem (ERS). Das Hauptelement wird ergänzt durch die Pump-Einheit und die Filter-Kartuschen. Dieser modulare Aufbau ermöglicht bei idealer Raumausnützung die Wahl des perfekten Installationsortes auf der Yacht.
- Tiefer Energieverbrauch: Der Energieverbrauch ist dank dem von Schenker patentierten Energie-Rückgewinnungsverfahren (ERS) einzigartig und liegt im Vergleich zu herkömmlichen Systemen bis zu 80% tiefer.
- Direkter Anschluss an Verbraucherbatterien: Bis zur Produktionsgrösse von 150 Litern pro Stunde ist ein direkter Anschluss an das Bordnetz (12 Volt / 24 Volt) möglich. In Kombination mit entsprechenden alternativen Energiequellen wie Solar- und Windenergie ist somit eine autarke Wasserproduktion möglich.
- Laufruhig und vibrationsarm: Der Einsatz einer Niederdruck-Pumpe und die Wiederverwertung der Energie mittels ERS macht die Schenker-Produkte im Vergleich zu anderen Wassermachern zu sehr laufruhigen und vibrationsarmen Geräten.
- AC (230 Volt) als Option: Je nach Produkt und Produktionsgrösse ist auch ein Anschluss an die Wechselstrom-Versorgung an Bord möglich (zum Beispiel Generator).
ZEN, Smart und Modular im Vergleich - Unterschiede und Vorteile:
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Design / Konstruktion |
Ultraschlank und kompakt, kaum grösser als ein Aktenkoffer. |
Längliches, kompaktes Design basierend auf einer oder zwei langen Membranen. | Boxförmiges Design, basierend auf einer bis drei Membranen. |
Vorteile der jeweiligen Konstruktion |
Ultraschlankes Design. Installation des Kernelements (Membrane und ERS) sowohl horizontal wie auch vertikal möglich. Geeignet für Boote mit beschränkten Platzmöglichkeiten oder für BootsbesitzerInnen, die gerne den zur Verfügung stehenden Platz optimal nutzen möchten. |
Nacktes Design. Alle Elemente sind gut zugänglich. Ideale Lösung, wenn ein übersichtliches, offenes System, das einfach zu warten und zu inspizieren ist, bevorzugt wird. |
Geeignet für Boote mit grosszügigeren Platzverhältnissen. Für Wasserproduktion von bis zu 500 Litern (132 Gallonen) pro Stunde erhältlich. |
Produktdetails | Zu den ZEN-Produkten | Zu den Smart-Produkten | Zu den Modular-Produkten |